Boßeln 2023

Liebe Tennismitglieder,

 

endlich erlaubt uns die Pandemie wieder gemeinsames und gesellschaftliches Leben. Das wollen wir nutzen und euch zu unserem traditionellen Boßelturnier einladen. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

 

Wann:      25.03.2023

Uhrzeit:   14 Uhr

Wo:          Tennisanlage Dörnhagen

 

Wie beim letzten Mal wird es während des Boßelns wieder einen kleinen Imbiss und Getränke geben. Nach dem Boßeln werden wir den Tag mit einem Essen und Getränken ausklingen lassen.

Der Kostenbeitrag dafür liegt bei 20 € p.P..

 

Wir freuen uns über eure Anmeldungen bis zum 20.03.2023 bei Ralf Werner (0176 80072678).

 

Euer Vorstand

 

 

Wir wünschen Euch und Euren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung 2023

 

 Jahreshauptversammlung 2023

 

Zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 23.01.2023 - 18:30 Uhr – Dorfgemeinschaftshaus - Dörnhagen, lädt der Abteilungsvorstand alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.     Begrüßung, Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung, Beschlussfähigkeit, Genehmigung TO

2.     Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2022 (Das Protokoll der JVH liegt ab 17:30 Uhr zur Einsicht im DGH aus.

3.     Gedenken verstorbener Mitglieder

4.     Grußworte

5.   Berichte   

6.    Aussprache zu den Berichten

7.      Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Abteilungsvorstands

8.      Haushaltsplan 2023 und Genehmigung

       9.      Neuwahl Abteilungsleiter: in       

10.  Behandlung von eingegangenen Anträgen und Abstimmung darüber

 

Anträge sind spätestens bis 17.01.2023 bei Michiko Schiffhauer, Gänseweide 43, 34277 Fuldabrück schriftlich einzureichen.

 

      11.  Veranstaltungen 2023

      12. Verschiedenes

 

Über eine rege Beteiligung sowie Teilnahme der Mannschaftsspieler: innen würden wir uns sehr freuen.

 

Der Vorstand

 

 

 

 

Tippplan TuT Turnier 2022

TuT-Turnier

Hallo liebe Tennisfreunde,

um eine schöne Tennissaison ausklingen zu lassen, möchte ich Euch recht herzlich 

zu unserem TuT Turnier einladen.

Die Details entnehmt ihr bitte der angefügten Einladung. 

Ich freue mich über eure Anmeldungen. 

Viele Grüße

Sascha

 

 

Sommerfest

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung

 

Jahreshauptversammlung 2022

Zur Jahreshauptversammlung am Montag, 21.03.2022 - 19:00 Uhr – im DGH- Dörnhagen, lädt der Abteilungsvorstand alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.     Begrüßung, Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung, Beschlussfähigkeit, Genehmigung TO

2.     Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2021 (Das Protokoll der JVH liegt ab 18 Uhr zur Einsicht im DGH aus.)

3.     Gedenken verstorbener Mitglieder

4.     Grußworte

5.   Berichte:

6.    Aussprache zu den Berichten

7.      Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Abteilungsvorstands

8.      Haushaltsplan 2022 und Genehmigung

9.      Wahl eines Wahlleiters

10.  Neuwahlen des Abteilungsvorstandes und eines Kassenprüfers/In

11.  Behandlung von eingegangenen Anträgen und Abstimmung darüber

Anträge sind spätestens bis 16.03.2022 bei Michiko Schiffhauer, Gänseweide 43, 34277 Fuldabrück schriftlich einzureichen.

      12.  Veranstaltungen 2022

      13. Verschiedenes

 

Gemäß § 16 Abs. 1.2 der Coronavirus-Schutzverordnung (CoSchuV) dürfen nur geimpfte, genesene Personen – also mit einem Negativnachweis nach § 3 CoSchuV – an der Versammlung teilnehmen. Als Nachweis dienen:

  • ein Impfnachweis in digitaler oder schriftlicher Form
  • ein Genesenennachweis (PCR-Test vor min. 28 Tagen sowie max. 6 Monaten)

 

 

Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.

 

 

Der Vorstand

Fleißige Hände

Fleißige Hände haben unsere Tennisanlage rechtzeitig Anfang November winterfest gemacht. Dafür herzlichen Dank. Dabei mussten wir feststellen, dass der Zahn der Zeit an einigen Stellen Spuren hinterlassen hat. Dies wird im Frühjahr 2022 erneut den Einsatz vieler Hände des Arbeitsdienstes und finanzielle Mittel erfordern.

Wir freuen uns sehr, dass sich bereits die SV SparkassenVersicherung - veranlasst von Gordon Lübke - als Spender für vier neue Anzeigetafeln „Match-Pointer“ gefunden hat.

Auch die Seniorengruppe um die Mannschaft „Herren 70“ wird mit Unterstützung von Tennis Point in Bergshausen für den Platz 1 ein neues Tennisnetz spenden. Außerdem haben einige Mitglieder*innen uns mit einer Geldspende unterstützt.

Für diese Unterstützung bedanken wir uns recht herzlich!                               

Wir wünschen euch einen guten Start in ein hoffnungsvolles, fröhliches und hoffentlich etwas entspannteres Jahr 2022!

Der Vorstand

Spendenaufruf

Spendenaufruf der Tennisabteilung des FSV Dörnhagen 1899 e.V. 

In Zeiten von Corona steht neben der Gesundheit aller auch die wirtschaftliche Existenz von Vereinen auf dem Spiel. Nun ist unsere Existenz zwar noch nicht gefährdet, aber für Anschaffungen und Renovierungen sind die Reserven jedoch so gut wie aufgebraucht. Gründe hierfür sind die fehlenden Einnahmen aus Veranstaltungen und dem Hausdienst.

In den letzten Jahren konnten wir peu á peu das eine oder andere auf der Anlage erneuern. So haben wir z.B. die Umkleiden oder das Tennishäuschen (innen) gestrichen und mit Hilfe des Bauhofs den holprigen Weg Richtung Umkleiden begradigt.

Ein paar Dinge schweben uns noch vor, die wir im folgenden Jahr umsetzen wollen: so muss z.B. ein neues Tennisnetz angeschafft werden, ebenso eine Gartenhütte für unsere Arbeitsgeräte rund um den Rasenmäher. Auch wollen wir die Balustrade um unsere Terrasse optisch auffrischen.

Das alles schaffen wir aber nicht ohne eure Hilfe! Daher möchten wir euch herzlich um eine Spende auf unser Vereinskonto bei der VR PartnerBank eG

(IBAN: DE74 5206 2601 0006 6166 15, BIC: GENODEF1HRV) bitten.

 

Bitte helft uns, unsere Tennisanlage weiterhin „gut in Schuss“ zu halten.

Für eure Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt ganz herzlich!

 

Wir wünschen ihnen eine besinnliche Adventszeit und bleibt gesund.

 

 

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Boßelturnier abgesagt

Liebe Tennismitglieder,

 

endlich erlaubt uns die Pandemie wieder gemeinsames und gesellschaftliches Leben. Das wollen wir nutzen und euch zu unserem traditionellen Boßelturnier einladen.

 

Wann:      30.10.2021

Uhrzeit:   14 Uhr

Wo:          Tennisanlage Dörnhagen

 

Wie beim letzten Mal wird es während des Boßelns wieder einen kleinen Imbiss und Getränke geben. Nach dem Boßeln werden wir den Tag mit einer Bratwurst und Getränken ausklingen lassen.

Der Kostenbeitrag dafür liegt bei 20 € p.P.

 

Wir freuen uns über eure Anmeldungen bis zum 27.10.2021 bei Alfred Bekemeier (01520 / 1753299).

 

Euer Vorstand

Gastspielordnung

Regeln für Gastspieler*innen

der Tennisabteilung FSV Dörnhagen 1899 e.V.

 

Nach mehrjähriger Preisstabilität passen wir die Preise für Gastspieler*innen an:

Pro Gast/Platz 5,00 € (2 Gäste zahlen 10,00 €) 

Jeder Gastspieler*in füllt bitte eine Gastkarte aus und wirft sie in den Briefkasten am Eingangstor (Glockenhofsweg).

Die Gastkarten liegen im Taschenhäuschen.

Der Gastbeitrag ist mit der Gastkarte in den Briefkasten – im verschlossenen Umschlag – einzuwerfen. Alternativ kann dieser auch beim Kassenwart Alfred Bekemeier abgegeben oder auf das Vereinskonto (zeitnah) überwiesen werden.

Die Sandplätze dürfen nur mit geeignetem Schuhwerk (Tennisschuhen) bespielt werden. 

Selbstverständlich steht für uns die Er- und Unterhaltung unserer Anlage an oberster Stelle. Hieran arbeiten wir, und hierfür investieren wir.

Vereinsmitglieder entrichten ganzjährig einen Vereinsbeitrag. Dieser ermöglicht uns Kontinuität in unserem wirtschaftlichen Handeln; saisonale und finanzielle Schwankungen werden dadurch aufgefangen.

Weiterhin tragen Vereinsmitglieder durch diverse Arbeitseinsätze zur Aufrechterhaltung des Sport- und Wirtschaftsbetriebes bei.

Der Gastbeitrag soll ebenso eine Unterstützung sein, unsere Anlage in einem guten Zustand erhalten zu können.

Eine für beide Seiten tragbare und vertretbare Lösung sehen wir daher in der Erhöhung des Gastbeitrags. 

Der Vorstand                                              Juni 2021

Jugend

Sinkende Inzidenzen lassen jetzt auch den Tennissport aufatmen.

Auch wenn die meiste Zeit Tennis im Einzel weiter möglich war, war das Training in Gruppen jetzt viele Monate nicht durchführbar.

Seit letzter Woche fliegt der Ball wieder im Gruppentraining. Und gerade die Jugendlichen freuen sich auf den verspäteten Start der Trainingssaison.

 

Und die neue Saison startet die Tennisabteilung des FSV Dörnhagen mit einem neuen Partner!

Die Tennisschule Nordhessen steht uns jetzt mit Ihrem Trainerstab zur Seite. Das Team aus jungen und gut ausgebildeten Trainern und Trainerinnen passt perfekt zu unserem Konzept des Jugendtrainings. Die Tennisschule Nordhessen, mit Sitz in Fuldabrück, steht weit über die Grenzen Fuldabrücks als kompetenter und erfahrener Partner im Tennissport.

 

Wir freuen uns auf eine großartige Zusammenarbeit und bedanken uns nochmal für das gute Miteinander in dieser doch besonderen Zeit.

 

Für uns ist es der Start in eine neue Ära der Jugendarbeit. Gerade das letzte Jahr hat uns gezeigt wie wichtig Sport für Kinder und Jugendliche ist. Bewegung und Gesundheit sind nicht zu trennen, und deshalb stehen wir für alle Kinder, Jugendlichen und Familien als Partner im Sport bereit.

 

Interesse unseren Sport kennen zu lernen ?

 

Meldet euch

Spielbetrieb

Liebe Tennisfreunde,

 

da die Inzidenzen im Landkreis gesunken sind, gilt die Bundesnotbremse derzeit nicht mehr für uns. Daher greift die Landesregelung, nach der wir uns seit 02.06.2021 in Stufe 2 befinden.

Dies bedeutet, dass wir nunmehr nicht mehr nur Einzel, sondern auch Doppel spielen können. Es gilt dabei die Regel, dass zwei Hausstände (unbegrenzte Anzahl) oder 10 Personen über 14 Jahren unabhängig vom Hausstand (plus vollständig Geimpfte/Genesene) zusammenkommen dürfen.

 

Die Anwesenheit aller Personen auf der Tennisanlage muss weiterhin dokumentiert werden. Aus diesem Grund liegt wie im letzten Jahr im "Taschenhäuschen" ein Buch aus, in welches sich alle Personen, die die Tennisanlage betreten, eintragen müssen.

Ihr findet auf der Anlage nach wie vor verschiedene Aushänge, die euch auf die Einhaltung der Hygieneanforderungen und auf das Miteinander etc. hinweisen. Wir bitten um Beachtung und um Unterstützung bei der Einhaltung der Auflagen!

 

Sportliche Grüße von eurem Vorstand der Tennisabteilung 

Lockerungen

Liebe Tennisfreunde,

Da wir aus der Bundesnotbremse raus sind und nun die Landesregelung gilt, befinden wir uns seit Mittwoch, 02.06.2021 in Stufe 2.

Das heißt, wir können jetzt auch wieder Doppel spielen.

Die Anwesenheit aller Personen auf der Tennisanlage muss weiterhin dokumentiert werden. Aus diesem Grund liegt wie im letzten Jahr im „Taschenhäuschen“ ein Buch, in welches sich alle Personen, die die Tennisanlage betreten, eintragen müssen.

Ihr findet auf der Anlage verschiedene Aushänge, die euch auf die Einhaltung der Hygieneanforderungen und auf das miteinander etc. hinweisen. Bitte beachtet diese Hinweise!

Bitte unterstützt uns bei der Einhaltung der Auflagen!

Der Vorstand der Tennisabteilung


Tennisplatzöffnung

Liebe Tennisfreunde,

das Wetter hat es gut mit uns gemeint, so dass wir ab dem 24./25.04. die Plätze für den Spielbetrieb freigeben können.

Leider ist es uns auch dieses Jahr nicht möglich, die Saisoneröffnung mit unserem liebgewonnen Eröffnungsturnier und geselligem Beisammensein zu begehen. Jedoch freuen wir uns, dass wir wenigstens den Spielbetrieb unter dem weiterhin geltenden Hygienekonzept des letzten Jahres wieder aufnehmen können.

Ganz herzlich möchten wir uns bei Harry Anacker und Sascha Suchomel und die weiteren fleißigen Hände, die dazu beigetragen haben, dass unsere Anlage aus dem Winterschlaf erwacht ist und die Plätze spielbereit sind, bedanken!

Wir haben in unserem Lager noch einige Dosen neuer Bälle liegen und möchten euch diese für 8 € pro Dose (4 Bälle) zum Verkauf anbieten. Wer Interesse daran hat, meldet sich bitte bei Alfred Bekemeier unter 01520 / 1753299.

Wir wünschen euch eine schöne und verletzungsfreie Saison - euer Vorstand der Tennisabteilung

Arbeitsdienst

Arbeitsdienst

Am Samstag fand der Arbeitsdienst mit 8 Personen statt. Trotz schlechter Wettervorhersage - es sollte den ganzen Vormittag regnen - haben wir uns getroffen. Zum Glück hatte der Wetter Gott ein Einsehen und es blieb trocken, so dass wir so manches schaffen konnten. Wir haben die Plätze bis auf Kleinigkeiten fertig.

Leider sagten mehrere Mitglieder den Arbeitsdienst ab. Daher wollen wir uns am kommenden Samstag (17.04.) erneut treffen, um die restlichen Arbeiten zu erledigen.

Der Lockdown geht weiter

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

letztes Jahr war alles anders. Es scheint, dass auch dieses Jahr ein anderes Tennisjahr werden wird. Alle Veranstaltungen sind weiterhin verboten. Da wir nicht wissen, wie sich die Situation in den nächsten Wochen und Monaten entwickeln wird, sehen wir zurzeit davon ab, Planungen für interne Veranstaltungen für dieses Jahr vorzunehmen. Sollte sich die Coronalage bessern, werden wir selbstverständlich spontan auf Öffnungen reagieren.

Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Unsere Plätze wurden schon aufbereitet und werden voraussichtlich in KW 15 spielbereit sein. Wir werden euch informieren, sobald die Plätze frei gegeben werden können - natürlich unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr trotz allem noch viel Tennis spielen können.

Bleibt weiterhin gesund!

Der Vorstand der Tennisabteilung

Neuer Lockdown

Die Corona Pandemie bestimmt aktuell das gesamte Leben in Deutschland. Auch der Tennissport ist betroffen. Da die Tennishalle in Bergshausen aufgrund der angekündigten Einschränkungen ab dem 2.11.2020 schließt, müssen auch wir mit unserem Jugendtraining pausieren. Wir hoffen, dass nach den aktuellen Einschränkungen der Tennisbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Wir werden rechtzeitig über den erneuten Start des Jugendtrainings informieren. 

Tennis ist und bleibt eine der wenigen Sportarten, die trotz massiver Einschränkungen weiter betrieben werden darf. Laut HTV bleibt es weiter erlaubt Einzel zu spielen. Auch Doppel ist weiter erlaubt, wenn die Doppelpartner aus einem Haushalt kommen.

Somit bleibt Tennis in den Hallen weiter möglich, die trotz Einschränkungen geöffnet haben.

Wir hoffen, dass wir so bald wie möglich wieder mit dem Training beginnen können, und wir unsere sehr erfolgreiche neue Zusammenarbeit mit der Tennisschule Nordhessen weiterführen dürfen.

Tennis ist und bleibt die Sportart die nicht nur trotz Corona möglich ist, sondern ist die Sportart die in besonderer Weise jedes Alter begeistert.

 

 

 

Dörnhagener Medenrunde

Die Dörnhagener Medenrunde wurde mit den letzten Spielen Anfang September beendet.

Am 25.09. wurde sie mit einer kleinen Siegerehrung und coronakonformem und geselligem Beisammensein abgeschlossen.

Gewonnen hat das Team Harry (Lena Seitz, Paul Cholibois, Sascha Suchomel und Harry Anacker) vor Team Samy (Samantha Kochler, Dieter Schmidt, Werner Meier und Timo Vogt). Das Team Alfred (Celina Schiffhauer, Alfred Bekemeier, Ramazan Uzal und Stefan Kolodziej) konnte den dritten Platz erringen. Auf dem letzten Platz landete das Team Krissi (Kristina Herlitze, Janis Waldmann, Walter Horstmann und Bernd Bieber).

 

 

 

Regeln für den Hausdienst

Das Tennishaus wird ab Donnerstag, 04.06.2020 wieder geöffnet.

Regeln für den Hausdienst

·       Die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln müssen strengstens beachtet werden

·       Nur 1 Person darf Hausdienst machen (Ausnahme 2 Personen aus einem Hausstand)

·       Hände müssen vor Beginn des Hausdienstes desinfiziert werden

·       Einmalhandschuhe stehen an der Theke bereit und müssen während des Hausdienstes angezogen und nach dem Hausdienst entsorgt werden

·       Türen und Fenster müssen während des Hausdienstes offen stehen, um eine ständige Lüftung zu gewährleisten

·       Gläser müssen in der Spülmaschine gereinigt werden, Gläser dürfen nicht per Hand gespült werden 

·       Geschirr muss in der Spülmaschine gereinigt werden, Geschirr darf nicht per Hand gespült werden

·       Spülmaschinenprogramm über 60 Grad muss gewählt werden

·       Der Müll muss nach dem Hausdienst in der Restmülltonne entsorgt werden

 

Generell gilt im Tennishaus „Einbahnstraßenverkehr“. Eingang ist der Haupteingang am Tennishaus, Ausgang ist die Tür zur Terrasse. Sowohl im Tennishaus als auch auf der kompletten Tennisanlage gelten die allgemeinen Abstandsregeln (1,5 m).

 

Wir bitten alle Mitglieder, die o.g. Regeln strengstens zu beachten, da ansonsten kein Hausdienst möglich ist

 

Der Vorstand der Tennisabteilung

Corona-Lockerungen

Liebe Vereinsmitglieder,

wir werden ab 01.06. unsere Corona-Maßnahmen etwas lockern.

Konkret bedeutet das, dass wir daran arbeiten, auch das Häuschen bald wieder für euch öffnen zu können. Sobald wir für die Betreibung des Häuschens Regeln aufgestellt haben, informieren wir euch auf gewohntem Wege darüber.

Auch dürfen ab 01.06. wieder Gäste auf unserer Anlage gegen Kauf eines Gästechips spielen. Die Gebühr für einen Gästechip beträgt 2,50 €.

Gäste haben folgendes zwingend zu beachten:

-        Es ist ein sog. „Gästeausweis“ auszufüllen, der im Taschenhäuschen aufzufinden ist.

-        Der „Gästeausweis“ ist in unseren Briefkasten einzuwerfen.

-        Die Gäste-Gebühr ist in den Briefkasten einzuwerfen.

-        Der Briefkasten befindet sich an der Haupteingangstür.

-        Die Hygieneauflagen und alle anderen Auflagen sind zwingend einzuhalten.

 

Der Vorstand der Tennisabteilung

Tennisplatzeröffnung

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

endlich ist es soweit! Es darf in Dörnhagen wieder Tennis gespielt werden.

Die hessische Landesregierung hat zum 09.05.2020 das Tennisspielen unter Auflagen wieder erlaubt. Am Wochenende hat der Arbeitsdienst die letzten Arbeiten an den Tennisplätzen erledigt, so dass die Plätze nun spielbereit sind. Wir, der Vorstand der Tennisabteilung, haben schnellstmöglich die Voraussetzungen geschaffen, dass die Tennisanlage ab Donnerstag, den 14.05.2020 genutzt werden kann.

Allerdings ist die Öffnung nur unter Auflagen möglich. Diese sind:

Das Tennishaus sowie die Umkleide- und Duschräume bleiben geschlossen. Die Toilette im Bereich der Umkleideräume kann genutzt werden und wird von uns regelmäßig gereinigt.

Händedesinfektion hängt am Fahnenmast auf der Tennisanlage. Alle Mitglieder werden aufgefordert, vor und nach dem Tennisspiel die Hände zu desinfizieren.

Die Anwesenheit aller Personen auf der Tennisanlage muss dokumentiert werden. Aus diesem Grund liegt im „Taschenhäuschen“ ein Buch, in welches sich alle Personen, die die Tennisanlage betreten, eintragen müssen.

Die Nutzung der Tennisplätze muss in einer Reservierungsliste im „Taschenhäuschen“ eingetragen werden. Wir planen zurzeit einer Online Reservierung der Plätze. Sobald diese verfügbar ist, werden wir alle Mitglieder informieren.

Tennisspielen ist nur für Mitglieder möglich. Gäste dürfen nicht spielen. Die „gebuchten“ Zeiten müssen strengstens eingehalten werden.

Folgende von der hessischen Landesregierung festgelegten Punkte müssen unbedingt eingehalten werden:

-        Mindestabstand von 1,5 bis 2 m

-        Vermeidung von Körperkontakt

-        Beim Seitenwechsel müssen die Spieler auf verschiedenen Seiten um das Netz gehen

-        Verzicht des Handschlages

-        Keine taktischen Anweisungen im Doppel (klassisches „ins-Ohr-flüstern“)

-        Tennisplatz erst betreten, wenn die Vorgänger den Platz verlassen haben

-        Bei Bedarf eine Maske aufsetzen, wenn der Mindestabstand kurzfristig nicht eingehalten werden kann

-        Anwesenheiten vor und nach dem Tennis spielen so kurz wie möglich halten

-        Eltern sind verantwortlich, dass Kinder und Jugendliche die Auflagen einhalten

 

Die Sitzmöglichkeiten auf den Platzbänken müssen auch dem Mindestabstand gerecht werden; hierzu haben wir die Sitzflächen gekennzeichnet.

Ihr findet auf der Anlage verschiedene Aushänge, die euch auf die Einhaltung der Hygieneanforderungen und auf das miteinander etc. hinweisen. Bitte beachtet diese Hinweise!

Jeder Verein muss mindestens einen Corona-Beauftragen benennen. Die Corona-Beauftragten sind Ansprechpartner für alle Fragen der Mitglieder und verantwortlich für die Sicherstellung aller Vorgaben. Für unseren Verein sind dies folgende Personen:

Michiko Schiffhauer, Tel.: 0172-5936628

Alfred Bekemeier, Tel.: 0152-01753299

Wir freuen uns, dass wir unsere Tennisanlage wieder mit etwas Leben füllen und uns wieder sportlich betätigen können. Allerdings ist dies nur möglich, wenn sich alle an die o.g. Punkte halten. Wir bitten euch daher eindringlich, die geforderten Auflagen einzuhalten und euch strikt an die allgemein geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Sollten diese nicht eingehalten werden, droht uns die Schließung der Tennisanlage.

Bitte unterstützt uns bei der Einhaltung der Auflagen!

Der Vorstand der Tennisabteilung

 

 

Corona

Liebe Vereinsmitglieder und Tennisfreunde,

wie schön, dass nun auch für uns die Zeit gekommen ist unseren Spielbetrieb aufnehmen zu können. Ab 09.05.2020 soll dies nach den Vorgaben der Politik möglich sein.
Am Wochenende werden die Plätze noch hergerichtet, so dass sie vermutlich im Laufe der kommenden Woche von uns freigegeben werden können.

Wie wir als Verein die nötigen Maßnahmen und Regularien umsetzen werden, wollen wir in einer Vorstandssitzung zu Beginn der nächsten Woche besprechen. Danach werden wir euch weitere Informationen über die gewohnten Kanäle zukommen lassen.

Aufgrund der Auflagen werden wir erstmal nicht wie gewohnt Tennis spielen können. Bei Nichteinhaltung dieser Auflagen droht uns die Schließung der Anlage durch das Ordnungsamt - daher schon jetzt die eindringliche Bitte an euch, diese Vorgaben zwingend einzuhalten, sobald wir sie euch bekannt gegeben haben.
Abstand halten und die Einhaltung der bekannten Hygienevorschriften sind auf jeden Fall obligatorisch!

Informationen zum Trainingsbetrieb werden wir euch auch in der kommenden Woche zukommen lassen.
Bei allen Umständen freuen wir uns aber, endlich wieder ein paar Bälle schlagen zu können und die Anlage wieder einigermaßen belebt zu sehen.

Euer Vorstand

Coronavirus

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,


wir hoffen, dass ihr alle gesund und bisher gut durch die Corona-Krise gekommen seid.

Wie ihr wisst, sind zurzeit alle Sportstätten in Hessen bis mindestens 03.05.20 geschlossen. Dies betrifft auch unsere Tennisanlage. In 3 Bundesländern (Rheinland Pfalz, Mecklenburg- Vorpommern und Schleswig-Holstein) ist seit Montag Tennisspielen unter Auflagen wieder erlaubt. In Hessen nicht.


Wir, der Vorstand der Tennisabteilung, möchten euch über die aktuelle Situation in unserem Tennisverein informieren.

Die Plätze wurden von einer Firma hergerichtet. Die nötigen "Restarbeiten" werden zurzeit von Sascha und Harry gemäß der Corona-Verordnung erledigt. Leider darf kein Arbeitsdienst eingesetzt werden. Wir gehen davon aus, dass unsere Plätze ab voraussichtlich 04.05.20 spielbereit seien werden.

Sollte ab Anfang Mai Tennisspielen in Hessen durch die hessische Landesregierung wieder erlaubt sein, sind auch wir bereit, unsere Plätze mit den geforderten Auflagen freizugeben.

Allerdings wissen auch wir zurzeit noch nicht, welche Auflagen in Hessen gefordert werden und von Vereinsseite zu erfüllen sind. Ihr könnt aber versichert sein, dass wir alles daran setzen werden, die geforderten Auflagen schnellstmöglich umzusetzen und das Tennisspielen in Dörnhagen zu ermöglichen.

Wir werden euch durch Informationen auf unserer Homepage, im Blättchen, bei Facebook und auch per E-Mail auf dem Laufenden halten.


Wir freuen uns schon jetzt, euch alle zu gegebener Zeit wieder gesund auf unserer Tennisanlage zu treffen.


Bleibt gesund!


Der Vorstand der Tennisabteilung

 

 

 

 

Coronavirus

Liebe Vereinskameraden*innen,

die Kontaktsperre wurde bis 03.05.2020 verlängert, weshalb wir leider auch unsere Saisoneröffnung am 25.-26.04. sowie Kerstin´s Minicup (01.05.-03.05.) absagen müssen.

Wir hoffen sehr,dass wir uns bald wieder auf unserer Anlage ganz unbeschwert und entspannt wiedersehen können.

Euer Vorstand

 

 

 

 

Coronavirus

Liebe Tennisfreunde,

nach weiteren Beratungen haben wir uns dazu entschlossen, den Empfehlungen und Anweisungen der Regierung Folge zu leisten.

Daher werden wir neben den Freizeitveranstaltungen auch den Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung bis Ende der Osterferien einstellen.

Unsere Trainerin wird durch unsere Vorsitzende informiert und gebeten, alle Trainingsgruppen darauf hinzuweisen. Wir hoffen, dass wir durch diese Vorgehensweise alle vom Trainingsbetrieb Betroffenen schnellstmöglich erreichen können.

Viele Grüße

der Vorstand

 

 

Termine 2020

Wegen der Coronakrise keine neuen Termine!!

 

 

 

 

 

 

 

 

TuT-Turnier 2020

Neujahrsempfang 2020

Am Sonntag, den 02.02. fand der traditionelle Neujahrsempfang der Tennisabteilung statt. Die Vorsitzende, Michiko Schiffhauer, begrüßte die Anwesenden und informierte über die Änderungen im Vorstand der Tennisabteilung. Des Weiteren wurden die kommenden Termine bekannt gegeben: Am 14.03. findet das traditionelle TuT-Turnier statt. Am 21.03. wird wieder geboßelt. Leider war die Beteiligung am Neujahrsempfang nicht so groß. Dennoch war es eine schöne erste Veranstaltung im Jahr 2020.

 

 

 

Jahreshauptversammlung 20.01.2020

 

Zur Jahreshauptversammlung am Montag, 20.01.2020 - 19:00 Uhr – im Gasthaus „Zur Hessischen Schweiz“ - Dörnhagen, lädt der Abteilungsvorstand alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein.

 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

 1.     Begrüßung, Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung, Beschlussfähigkeit,                         Genehmigung TO

 2.     Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2019 (Das Protokoll der JVH liegt ab 18 Uhr zur Einsicht in der Gaststätte aus.)

 3.     Gedenken verstorbener Mitglieder

 4.     Grußworte

 5.     Berichte:

 6.     Aussprache zu den Berichten

 7.      Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Abteilungsvorstands

 8.      Haushaltsplan 2020 und Genehmigung

 9.      Wahl eines Wahlleiters

 10.    Neuwahlen des Abteilungsvorstandes und eines Kassenprüfers/In

 11.    Behandlung von eingegangenen Anträgen und Abstimmung darüber

 Anträge sind spätestens bis 15.01.2020 bei Michiko Schiffhauer, Gänseweide 43, 34277 Fuldabrück schriftlich einzureichen.

 12.    Veranstaltungen 2020

 13.    Verschiedenes

 Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.

 

Der Vorstand

 

 

 

 

 

 

 

Nikolaus war im Tennishaus

Nikolaus im Tennishaus

Am Freitag war zum ersten Mal der Nikolaus bei uns im Tennishaus. Trotz des schlechten Wetters haben einige Kinder mit ihren Eltern den Weg auf unsere Tennisanlage gefunden. 20 Kinder haben mit strahlenden Augen dem Nikolaus ein schönes Gedicht aufgesagt oder ein Lied gesungen. Als Dankeschön gab es ein kleines Geschenk.

 

Glühweinabend

Bei trockenem, kalten Winterwetter fand der erste Glühweinabend auf unserer Tennisanlage statt. Bei interessanten Gesprächen und guter Musik schmeckte der erste Glühwein besonders gut. Sowohl im warmen Tennishaus als auch auf der kalten Außenanlage feierten Mitglieder der Tennisabteilung sowie Gäste in lockerer Atmosphäre. Für den kleinen Hunger wurden Brezeln, Fettenbrot oder Hotdogs angeboten. Am frühen Abend ging eine schöne Veranstaltung zu Ende. Auch im nächsten Jahr planen wir wieder einen Glühweinabend.

 

3. Oldie-Teenie-Turnier

3. Oldie-Teenie-Turnier beendet die Tennissaison.

Am 13.10 um 10 Uhr startete bei wunderschönem Herbstwetter unser 3. Oldie-Teenie-Turnier.  24 Spielerinnen und Spieler gingen an den Start. In vier Gruppen wurde gegeneinander gespielt. Der Erste und Zweite jeder Gruppe kam in die nächste Runde. Das spannende Endspiel bestritten dann am Nachmittag Mira Werner / Ralf Werner gegen Sawelij Sarakhan / Michael Sarakhan. Doch gegen eine sich im Laufe des Tages in Höchstform spielende Mira Werner und ihrem Papa Ralf mussten sich Familie Sarakhan zum Schluss hauchdünn geschlagen geben. Wie immer wurden wir von unserem Grillmeister Alfred bestens versorgt und mit netten Gesprächen ging ein schöner Tag zu Ende.

Bericht: Ute Kayser



Oldie-Teenie-Turnier

Telefonbuch-Cup 2019

Vom 02.09. bis 15.09.2019 fand zum 17. Mal der Telefonbuchcup in Dörnhagen statt. Bei bestem Wetter sahen alle Tennisinteressierten über 2 Wochen schöne und spannende Tennisspiele.
Unser Hausdienst hat in dieser Zeit alle Spieler und Zuschauer mit köstlichen Leckereien und Getränken versorgt. Beim Spareribs- und Paella-Abend gab es neben den Tennisspielen auch etwas für den Gaumen. Bei der Player’s-Night hat DJ Markus für Stimmung gesorgt.
Auch der 17. Telefonbuchcup war wieder ein voller Erfolg. Unser Dank gilt allen, die zum erfolgreichen Verlauf des Turniers beigetragen haben. Für alle Helfer findet am 18.10. unsere Helferfete statt. Merkt euch diesen Termin schon mal vor. Nähere Infos und eine Einladung folgen noch.

Das 2. Vorsitzende der Tennisabteilung Harry Anacker dankte allen Teilnehmern, den Organisatoren und Helfern für das gelungene Turnier und unter Teilnahme unseres Bürgermeisters und nach dessen Ansprache, fand die Siegerehrung statt.

Ergebnisse des 17. Telefonbuch-Cups in Dörnhagen

Damen:

Maousidis/Appelt (Lohfelden) – Oetzel/Oetzel (Großalmerode) 6:1, 6:2

Damen 80:

Heinsohn (TC 31)/Riehl (Schauenburg) – Metzger/Rath (Maden) 6:1, 6:4

Herren A:

Wenderoth/Lotze – Boulnois/Kircher (alle Lohfelden) 2:6, 6:4, 7:6

Herren B:

Soika/Zierenberg (TC 31) – Gümpel/Linsing (Olympia Kassel) 6:4, 6:4

Herren 80 A:

Eitel (FSV Dörnhagen)/Wenderoth (Lohfelden) – Goebel/Haacke (Lohfelden) 2:6, 6:3, 7:6

Herren 80 B:

Suchomel/Lamsbach (FSV Dörnhagen) – Woelk (Rengershsn.)/Kirste (Lohfelden) 6:3, 7:6

Herren 120 A:

Burghoff/Happel (TC 31) – Hofmeister (Rengershsn.)/Krah (Dittershausen) 3:6, 6:4, 7:6

Herren 120 B:

Dijhema/Happel – Harnack/Marx (alle TC 31) 6:3, 7:5

Mixed A:

Plümacher/Herwig/ (TC 31) – Strack/Schafmeister (Lohfelden) 6:3, 6:3

Mixed B:

Appelt (Lohfelden)/Nebelung (Wilhelmshöhe) – Mildner/Boulnois (Lohfelden) 7:6, 6:3

Mixed 80:

Riehl/Umbach (Schauenburg) – von Bergen/Schindehütte (Ahnatal 6:1, 6:2

Mixed 120:

Gallinger/Happel (TC 31) – Heldmann/Dieter (Ahnatal) 6:2, 6:3

Champagner-Cup:

Nebelung (Wilhelmshöhe/Maousidis (Lohfelden) – Herlitze/Eitel (FSV Dörnhagen) 6:3, 7:6

Super-Cup:

Boulnois/Röhrig – Bühren/Schäffer (alle Lohfelden) 7:5, 2:6, 7:6

 

und noch ein paar Zahlen zum 17. Dörnhagener Telefonbuch-Cup:

- 135 Doppelpaarungen, - über 200 Spiele in 14 Kategorien, - erstmals Champagner-Cup (in erster Linie für Nichtmedenspieler) und einen Super-Cup, - einzelne Spiele wurden auch in Bergshausen und Dittershausen ausgetragen, Danke an die Vereine.

Siegerfoto Telefonbuch-Cup 2019
 

17. Dörnhagener Telefonbuch-Cup

Telefonbuch-Cup 2019 bei der FSV Dörnhagen

Champagner-Cup 2019 / Super-Cup 2019


Wir haben uns entschlossen den Breitensport- und den Leistungssportbereich im Telefonbuch Cup, der für Medenspieler aller LK’s seit Jahren zu einem festen Termin gehört, noch besser zu differenzieren.
Dazu gehören ab diesem Jahr die beiden neuen Kategorien:


1. Super-Cup: Der Super-Cup wird als Preisgeldturnier im Rahmen des Telefonbuch-Cups 2019 am Finalwochenende (13.09.2019 – 15.09.2019) gespielt. Der Super-Cup richtet sich an aktive Tennisspieler der Herren, insbesondere Mannschaften und Teams die auf Landesebene den Tennisbezirk erfolgreich vertreten. Die Preisgeldausschüttung (500,00 € Gesamtpreisgeld) erfolgt ab einer Teilnehmerzahl von 12 Doppelpaarungen. Eine Doppelpaarung, die am Super Cup teilnimmt, kann darüber hinaus auch am Telefonbuch-Cup entsprechend der Alters- und Leistungsklassenbeschränkungen teilnehmen.

2. Champagner-Cup: Der Champagner-Cup bildet eine eigene Kategorie, die völlig simultan zu den übrigen Kategorien des Telefonbuch-Cups läuft. Dabei werden hier Spieler der Hobbyrunde, Freizeitspieler und auch „Nichtmedenspieler“/ nicht Tennisspieler besonders angesprochen. Außerdem besteht die Möglichkeit zusätzlich an den weiteren Kategorien des Telefonbuch-Cups im Rahmen der Alter- und Leistungsklassenbeschränkungen teilzunehmen. Beim Champagner-Cup stehen der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund. Eine Regelung für Tennisspieler mit LK sieht vor, dass die addierten LK’s größergleich LK44 ergeben müssen. Bspw.: LK22 + LK22 = LK44. Ein „Nichtmedenspieler“/ nicht Tennisspieler ohne LK wird mit einer LK 30 bewertet, sodass dieser mit einem Tennisspieler der im besten Fall eine LK 14 hat spielen kann. Beim Champagner-Cup wird geschlechterübergreifend gespielt, d.h.: Es können Herrendoppel gegen Mixed und/oder Damendoppel gegen Herrendoppel und/oder Mixed spielen.
Wie im vergangenen Jahr wollen wir auch in diesem wieder das Beste Teamoutfit ehren. Also seid kreativ!

 

 

Sommerfest 2019

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

so schnell sind 2 Jahre vergangen!

Nach unserem sehr schönen Sommerfest zum 40jährigen Bestehen der Tennisabteilung in 2017 haben wir beschlossen, alle 2 Jahre ein Sommerfest zu feiern. Nun ist es wieder soweit: Am Samstag, den 17.08.2019 findet unser Sommerfest statt.

Wir starten bereits nachmittags um 16.00 Uhr mit verschiedenen Aktionen für interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Vorgesehen haben wir Ballmaschinendosenschießen, einen Geschicklichkeitsparcours und ein Tennisquiz. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. Ab 18.00 Uhr werden wir den Grill anwerfen. Bei Steaks, Würstchen, Spareribs und leckeren Salaten sowie ausreichend Getränken, möchten wir in gemütlicher Atmosphäre mit stimmungsvoller Musik mit euch unser Sommerfest feiern.

Wir würden uns freuen, wenn ihr zahlreich teilnehmt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Viele Grüße
Der Vorstand der Tennisabteilung

Kerstin`s Minicup

3. Kerstins Mini-Cup,

diesmal wieder in Dörnhagen. Den Wettervorhersagen zum Trotz regnete es Samstag und Sonntag nicht. Somit konnten knapp 70 Kinder, in den Altersklassen U8-U10 um die zahlreichen Pokale kämpfen. Das erste Mal fand eine Alterskasse U 10 statt. Die uns sehr starke Matches bestaunen lies. Alle Kinder bekamen ein Head T-Shirt mit dem Turnierlogo. Da unser Hauptsponsor das Dentallabor Hartl ist, sieht man ein kunterbuntes Gebiss das einen Tennisball Jagd. Ich möchte hier noch einmal allen Sponsoren meinen herzlichen Dank aussprechen und hoffe das sie im kommenden Jahr wieder dabei sind. Vielen Dank der Hartl GmbH Dentale Technologien, Dank auch an die Hayn Apotheke in Guxhagen, des Weiteren danke ich Familie Steffi und Ralf Werner, Gastro Urzal GmbH, Janus Adrian und Anna Maria Brom, Oliver Tietze Herkules Automobile.

Super waren auch unsere Schiedsrichterkinder, die bei kalten Temperaturen jedes einzelne Spiel fachmännisch begleiteten. Die Bewirtung die von Iris Küch und Ute Kayser gemanagt wurde lies keine Wünsche offen. Es gab zahlreiche Kuchenspenden, sogar vegane Kuchen wurden angeboten. Auch unser erfahrener Grillmeister Alfred Bekemeier war ständig zu Gegen und hielt für alle Bratwürstchen bereit. Entgegen meiner Befürchtungen gab es kaum Absagen. Es war wieder eine bunte und gelungene Veranstaltung, die mir nach vorrübergehenden Kopfschmerzen viel Freude bereitet hat. Nach dem Turnier ist vor dem Turnier, in diesem Sinne hoffe ich auf besseres Wetter im kommenden Jahr.

Ergebnisse:

U 8 männlich erster Lukas Bezikofer ST Lohfelden

U 8 weiblich erste Irem Aras Rot/ Weiss Vellmar

U 8 Anfänger erster Leonard Sewald TC Niestetal

U 9 weiblich erste Irem Aras Rot/Weiss Vellmar

U9 männlich erster Jakob Pensky TSV Heckershausen

U10 weiblich Kim Röhrig ST Lohfelden

U10 männlich Anton Gorbaschof KTC Wilhelmshöhe

Dritte wurden in der U9 männlich Tom Schirmer und Tristan Kayser , beide vom FSV Dörnhagen.

Bei der U 10 wurde Tassilo Krok Dritter. Bei den Mädchen U9 wurde Sophia Alt Dritte, ebenfalls vom FSV

Dörnhagen.

(Kerstin Müller)

Saisoneröffnung 2019

Am Samstag, den 27.04.2019 fand die Saisoneröffnung auf unserer Tennisanlage im Rahmen der Aktion "Deutschland spielt Tennis" statt. Zahlreiche Mitglieder haben sich auf der Tennisanlage getroffen, um gemeinsam die neue Tennissaison einzuläuten. Pünktlich zum Beginn der Saison waren die Plätze spielbereit, der Weg zu den Duschen war neu hergerichtet und neue Blumen schmückten die Anlage. Die Vorsitzende der Tennisabteilung, Michiko Schiffhauer, dankte dem Arbeitsdienst für die vielen Stunden Arbeit, die nötig waren, um die Plätze und die Tennisanlage für die kommenden Medenspiele und Turniere vorzubereiten. Besonders hervorzuheben ist hier der Einsatz von Harry, Sascha, Alfred und Heinz. Winfried Haase hat Grüße vom Hauptverein überbracht und der Tennisabteilung eine gute und vor allem verletzungsfreie Saison gewünscht. Die Kinder- und Jugendmannschaften wurden von unserer Jugendwartin Ute vorgestellt. Im Anschluss startete das Doppelturnier mit 16 Teilnehmern. Leider setzte am frühen Nachmittag Regen ein, so dass das Turnier nicht beendet werden konnte. Ein besonderer Dank an diesem Tag gilt Sascha für die Organisation des Turniers sowie Iris und Alfred für die gute Verpflegung.

 

Saisoneröffnung 2019

Hallo liebe Tennisfreunde,

endlich ist es soweit. Die Tennissaison 2019 steht vor der Tür. Die Anlage und die Plätze sind gerade in Bearbeitung und sind bald bereit. Aus diesem Grund möchte ich Euch recht herzlich am 27.04.2019 zur Saisoneröffnung einladen. Wir starten an diesem Samstag mit einem Doppeleröffungsturnier in die neue Saison. Jeder, der Lust und Laune hat Tennis zuspielen, ist herzlich willkommen. Die Doppelpartner werden Vorort zusammen gelost. Uhrzeit und Anmeldedetails entnehmt Ihr bitte der Einladung im Anhang. Ich freue mich sehr mit Euch in die neue Saison zu starten.

Mit sportlichen Grüßen Sascha

 

Boseln 2019

Am Samstag, den 23.03. haben wir eine alte Tradition wieder aufleben lassen: das Boßeln. Am frühen Nachmittag sind wir bei Sonnenschein am Tennisplatz aufgebrochen. 21 Teilnehmer haben sich auf einen schönen, gemeinsamen Tag gefreut. Schnell wurde entschieden, dass Frauen gegen Männer spielen werden. Da die Männer in der Unterzahl waren, haben sie Verstärkung von unseren Jugendlichen bekommen. Alle haben hochmotiviert versucht, die Boßelkugel so weit wie möglich zu werfen. Gestärkt von Getränken und kleinen Snacks während des Boßelns ist ein Kopf an Kopf Rennen von Frauen und Männern entstanden. Am Ende konnten sich die Männer mit 55 Würfen gegen 60 Würfe durchsetzen. Mit einem gemeinsamen Abendessen ist das Boßeln am späten Abend im Tennishaus ausgeklungen. Alle waren sich einig, dass dies eine schöne Veranstaltung war, die ihre Fortsetzung im nächsten Jahr finden soll. Unser Dank gilt Iris und Krissi für die Organisation und gute Verpflegung.

 

 

TuT-Turnier 09.03.2019

Unser traditionelles TuT-Turnier fand am 09.03.19 in der Tennishalle Kaufungen statt. 14 Tennisspieler haben in wechselnden Doppelpaarungen teilgenommen. Das besondere an unserem TuT -Turnier ist, dass nicht nur die Spielergebnisse zählen. Jeder Spieler tippt auch die Ergebnisse aller Tennisspiele. Gewonnen hat, wer gut spielt und auch richtig tippt. In diesem Jahr hat Harry gewonnen. Auf dem zweiten Platz ist Sammy gelandet, Jens wurde Dritter. Nach der Siegerehrung ist der Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausgeklungen.
Dank gilt Sascha für die Organisation sowie Katja für die technische Unterstützung. Besonders freuen wir uns, dass in diesem Jahr auch unsere jüngeren Tennisspieler teilgenommen haben.

TuT-Turnier

Neujahrsempfang 2019

Am 27.01.2019 hat die Tennisabteilung zum traditionellen Neujahrsempfang ins Tennishaus eingeladen.
Die Abteilungsleiterin, Michiko Schiffhauer, begrüßte die Anwesenden und gab einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen und Projekte für das Jahr 2019. Besonders hervorzuheben sind hierbei die in Kürze bevorstehenden Veranstaltungen: das TuT-Turnier am 09.03., Boßeln am 23.03. und die Saisoneröffnung am 27.04.2019.
Ingo Pahl, Vorsitzender des Hauptvereins, wünschte der Abteilung Tennis für das Jahr 2019 alles Gute und viel Erfolg.
Dank geht an den Hausdienst, der die Mitglieder mit Getränken und Schnittchen bestens versorgt hat. So konnte die erste offizielle Veranstaltung im Tennishaus im neuen Jahr in gemütlicher Runde ausklingen.


 

Liebe Mitglieder, wir wünschen Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Freude und Gesundheit im neuen Jahr !!

Tagesordnung JHV

Zur Jahreshauptversammlung am Montag, 14.01.2019 - 19:00 Uhr – im Gasthaus „Zur Hessischen Schweiz“ - Dörnhagen, lädt der Abteilungsvorstand alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

 

1.     Begrüßung, Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung, Beschlussfähigkeit, Genehmigung TO

 

2.     Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2018 (Das Protokoll der JVH liegt ab 18 Uhr zur Einsicht in der Gaststätte aus.)

 

3.     Gedenken verstorbener Mitglieder

 

4.     Grußworte

 

5.   Berichte

 

6.    Aussprache zu den Berichten

 

7.      Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Abteilungsvorstands

 

8.      Haushaltsplan 2019 und Genehmigung

 

9.     Wahl eines Kassenprüfers/prüferin

 

10.  Behandlung von eingegangenen Anträgen und Abstimmung darüber

 

11.  Festsetzung der Beiträge für das laufende Geschäftsjahr

 

12.  Veranstaltungen 2019

 

13.  Verschiedenes

Anträge sind spätestens bis 05.01.2019 bei Michiko Schiffhauer, Gänseweide 43, 34277 Fuldabrück schriftlich einzureichen.

Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.

Der Vorstand

 

 

 

 

 

Weihnachtsmarktwanderung

Leider sind nur wenige unserer Einladung zur Wanderung und Besuch des Weihnachtsmarktes gefolgt. Im strömenden Regen sind wir am Samstag von Bergshausen nach Kassel zum Weihnachtsmarkt gelaufen. Durchgenässt haben wir uns am Kamin in der Tiroler Hütte gewärmt und uns den Glühwein schmecken lassen. Es war ein sehr schöner und lustiger Nachmittag.

Liebe Grüße
Michiko

Weihnachtsmarkt

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

die Tennissaison ist bereits beendet und auch das Jahr neigt sich dem Ende. Gerne möchten wir zum Abschluss des Jahres noch etwas Zeit in gemütlicher Runde verbringen. Am Samstag, den 08. Dezember wandern wir vom Dachdeckereinkauf in Bergshausen (Kasseler Straße 60) zum Weihnachtsmarkt in Kassel. Treffpunkt in Bergshausen ist um 13.00 Uhr. Nach gemütlichem Beisammensein treten wir wieder gemeinsam den Rückweg an.

Wir würden uns freuen, wenn ihr mit uns wandert. Bitte gebt uns bis Donnerstag, den 29.11. Bescheid, ob ihr mitkommen möchtet.

Viele Grüße
Der Vorstand der Tennisabteilung

Michiko Schiffhauer

34. Skatturnier im Tennishaus

34. Skatturnier im Tennishaus

Im Tennishaus wurde am Freitag beim 34. Skatturnier hart gekämpft. An drei 3er-Tischen und einem 4er-Tisch ging es mal wieder um die Martinsgans. Nachdem man sich nach der ersten Runde mit Würstchen und Kartoffelsalat gestärkt hatte, folgten zwei weitere harte Skatrunden. Um 23:30 Uhr standen dann die Ergebnisse fest. Den 1. Platz mit 2364 Punkten erspielte sich Alfred B., es folgten Diether A. mit 2094 und Volker A. mit 2019 Punkten, um die ersten 3 Plätze zu nennen. Es war mal wieder eine gemütliche Skatrunde, die bestimmt im nächsten Jahr wieder stattfindet. 

 

 

Golf und Tennis

Bericht von Wolfgang  Witzel (30.10.2018)

Unser Vereinsmitglied Wolfgang Witzel, der im Seniorenbereich in der Mannschaft Tennis spielt, hat noch weitere sportliche Leidenschaften als nur Tennis.

In seinem Heimat- Golfclub Gut Wissmannshof hatte er in einem der letzten Turniere ein besonderes Highlight, das nur wenige Golfer in ihrer Laufbahn erleben.

Er spielte auf der Bahn 5, ein PAR 3, ein Hole in One d.h. er hat vom Abschlag den Ball direkt in das Loch (Durchmesser 10,8 cm) gespielt. Die Entfernung beträgt 148 Meter. Im Clubhaus wurde dieses Ereignis gebührend gefeiert. Jedem Turnierteilnehmer wurde auf Kosten des glücklichen Spielers ein Getränk kredenzt.

Weiterhin macht er auch jährlich das Deutsche Sportabzeichen, um seine motorische Leistungsfähigkeit zu kontrollieren. Das ist eine Vielseitigkeitsprüfung bestehend aus Schwimmen, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination. Wolfgang hat in seiner Leistungsklasse jetzt zum 10. Mal in Folge in Gold diese Prüfung abgelegt:

Seine Leistungen im Einzelnen: Kraft: Kugelstoßen 8.26 m (7.75m)* Ausdauer: 3000 m Lauf in 15.57 min. (19:20 min)*; Schnelligkeit: 50 m Lauf in 7.9 sec. (9,6)*; Koordination: Weitsprung 3,75 m (3,60)*. (* Mindestanforderungen für Gold)

 

 

Wandersonntag mit der Jugendwartin.

Wandersonntag mit der Jugendwartin.

Zu einer schönen Herbstwanderung am 28. Oktober lud unsere Jugendwartin Ute ein. Zwanzig Tennisspieler/innen und ihre Familien kamen zur Tennisanlage, wo es um 11 Uhr los ging. Die Wanderung führte nach Dennhausen, dann auf dem Radweg weiter der Fulda entlang zum Fährmann nach Bergshausen. Nach einer guten Stärkung und schönen Gesprächen, traten wir dann so gegen 14 Uhr den Heimweh an. Es war mal wieder ein gelungener Tag.

 

 

Oldie-Teenie-Turnier beendet die Tennissaison.

Oldie-Teenie-Turnier beendet die Tennissaison.

Am Samstag, den 15. September trafen sich 16 Spielerinnen und Spieler zum Oldie-Teenie-Turnier auf unserer Tennisanlage. Bei diesem Turnier spielen unsere Jugendlichen mit einem „Oldie-Partner“ zusammen. Das können die Eltern oder Großeltern sein, oder auch ein selbst ausgewählter Partner, also immer jung und alt. Nach dem die Teams aufgestellt waren ging es los. Bei bestem Tenniswetter wurde ein Satz bis 10 gespielt. Mit viele Spass und Energie waren alle bei der Sache, so dass am späten Nachmittag ein Siegerteam feststand. Sascha Suchomel und Adrian Kochler waren die Besten des Tages. Nach einer guten Stärkung und netten Gesprächen ging ein schönes Oldie-Teenie-Turnier zu Ende, dass auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholt wird.

Beim Oldie-Teenie-Turnier spielen unsere Jugendlichen mit einem Oldie-Partner zusammen. Das können die Eltern oder Großeltern sein, aber auch ein selbst ausgewählter oder zu geloster Partner.

(Bericht Ute Kayser, Foto A. Bekemeier)

 
 

16. Telefonbuch-Cup vom 27.08. bis 09.09.2018

Das größte Tennis Doppel-Turnier in Nordhessen

16. Telefonbuch-Cup vom 27.08. bis 09.09.2018

 

Zu dem 16. Telefonbuch-Cup 2018, das traditionsreichste Doppelturnier in Nordhessen, gab es 105 Anmeldungen aus 24 Vereinen. Eingeladen waren Turnier-, Meden-, Club- und Freizeitspieler. Mit den Endspielen wurden in den 14 Tagen 160 Spiele in 14 Kategorien auf unserer Tennisanlage ausgetragen. Die jüngste Teilnehmerin war 12, der älteste Teilnehmer 73 Jahre.Neben den Spielen wurde am 1. Wochenende ein Kindererlebnistag mit Hüpfburg angeboten, es gab Leckeres aus der Tennisküche, am Grill wurden außer Würstchen auch leckeren Rippchen angeboten, Players Night mit großer Tombola, der Hausdienst versorgte das ganze Turnier über alle Teilnehmer und Gäste mit Getränken, Kaffee und Kuchen und leckeren Kleinigkeiten. Dafür nochmals ganz herzlichen Dank an alle Helfer.

Die Sieger des 16. Telefonbuch-Cups 2018:

Damen-Doppel

Bauer/Engel – Appelt/Bornemann (alle Lohfelden) 6:3, 7:6

Damen 80

Heinsohn/Becker (TC 31) –Siemon-Krah/Schindler (Dittershausen) 6:1, 6:2

Damen 110

Alheit/Wundrack (Rengershausen) – Siemon-Krah/Schindler (Dittershausen) 6:0, 6:2,

Herren A

Bühren/Schäffer (Lohfelden) – Boulnois/Strampp (Lohfelden, SvH Kassel) 6:7, 6:3, 7:6

Herren B

Kunsteller/Nebelung (Wilhelmshöhe) – Geilfuß/Achmetli (Lohfelden) 6:4, 6:4

Herren C

Döring /Horn - Hildebrandt/Bernhardt (alle Lohfelden) 7:5, 6:4

Herren 80 A

Zierenberg/Zierenberg (TC 31) – Wenderoth/Eitel (Lohfelden/Dörnhagen) 7:5, 6:3

Herren 80 B

Woelk/Kirste (Rengershausen/Söhrewald) – Wagner/Nebelung (Wilhelmshöhe) 7:6, 6:2

Herren 120 A

Burghoff/Happel (TC 31) - Göldner/Herwig (Rot Weiß Kassel/Olympia) 6:3, 6:3

Herren 120 B

Krah/Rabeneck (Dittersh./Dörnhagen) – Ott/Friedrich (Kaufungen/Lohfelden) 6:3, 7:6

Mixed A

Bauer/Achmetli (Lohfelden) – Bierwirth/Zierenberg (Beiseförth/TC 31) 6:1, 6:2

Mixed B

Altmann/Hahn (SvH Kassel) – Bornemann/Woelk (Lohfelden/Rengershs.) 0:6, 7:6, 7:6

Mixed 80

Heinsohn/Zierenberg (TC 31) – Wendeborn/Ansuhn (Naumburg) 6:4, 6:1

Mixed 110

Wundrack/Goetzke (Rengershs./Bauna.) – Friesleber/Hintzmann (Baunat.) 6:4, 3:6, 7:6

 
 

Der Telefonbuchcup auf unserer Tennisanlage hat begonnen. Vom 27.08 bis 09.09. erwarten euch spannende Tennisspiele. Kommt vorbei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Oldie-Teenie-Turnier

16. Telefonbuchcup

Tenniscamp in Dörnhagen

Endlich, war wieder die Zeit für ein Tenniscamp in Dörnhagen

 

Auf der wunderschönen Tennisanlage, bei durchgehend fantastischem Wetter, trainierten motivierte Tenniskinder 5 Tage lang. Beim gemeinsamen Mittagessen wurde viel gelacht. Am letzten Tag gab es ein Abschlussturnier, mit schon fast zu heißen Temperaturen. Es wurden tolle Spiele ausgetragen und es gab einige Überraschungen. Adrian Kochler, auch Wiesel genannt konnte den Sieg des Turniers für sich entscheiden.

Danke an alle Teilnehmer und Helfer, besonderen Dank an Leo, der als Co-Trainer fungierte.

In der letzten Ferienwoche findet noch ein Tenniscamp statt.

 

Anmeldungen werden noch entgegengenommen an:

Kerstin Müller,

Kreiskadertrainerin des TK32 und

Vereinstrainerin der Tennisabteilung der FSV Dörnhagen

Telefon: 0561-584226, mail: kerstinmueller66@gmx.de

Herren 65 Doppelrunde

Am Donnerstag war die Herren 65 der Doppelrunde zu Gast in Bad Wildungen. Gespielt werden in der Doppelrunde jeweils 2 x 2 Doppel.

TC GW Bad Wildungen trat teilweise mit leistungsstärkeren Spieler an und so verloren wir insgesamt mit 3:1 Punkten. Unser 2. Doppel: Kranz-Himmelmann kam gut ins Spiel und überzeugte mit taktischer und spielerischer Leistung und konnte im Match-Tiebreak das Spiel für uns entscheiden.

Die Ergebnisse:

Und was natürlich nicht fehlen darf…ein Abschluss in gemütlicher Runde.

Tennis-Schnuppertraining

Tennis-Schnuppertraining

Hast Du schon mal Tennis gespielt? Oder möchtest Du gerne mal Tennis spielen? Oder möchtest Du dich sportlich betätigen, weißt aber noch nicht genau, welche Sportart?

Dann bist Du bei uns genau richtig: In der Tennisabteilung des FSV Dörnhagen. Wir bieten 3 Stunden Schnuppertraining gegen einen Unkostenbeitrag von € 5,00 an. Am Donnerstag, den 05.07.2018 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr sowie am Dienstag, den10.07.2018 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr findet das Schnuppertraining auf unserer Tennisanlage in Dörnhagen statt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei Alfred Bekemeier unter Tel: 01520-1753299 zum Probetraining an.

Grillfest

Grillabend auf der Tennisanlage

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung, vor kurzem haben wir eine Mitgliederumfrage durchgeführt. Diese Umfrage haben wir nun ausgewertet und möchten euch die Ergebnisse am Samstag, den 09.06. um 17.30 Uhr im Tennishaus präsentieren. Bei Bratwurst, Salat und kühlen Getränken sprechen wir in gemütlicher Runde über die Ergebnisse und unsere weitere Planung. Wir freuen uns auf euch!

… so war die Einladung...

Bei strahlendem Sonnenschein wurde dann am Samstagabend gegrillt. Die Vorsitzende der Tennisabteilung, Michiko Schiffhauer, hat die anwesenden Mitglieder mit neuesten Informationen versorgt und hat die Ergebnisse der Mitgliederbefragung sowie die weitere Veranstaltungsplanung vorgestellt. Bei Bratwurst, Salaten und kühlen Getränken wurde in gemütlicher Runde bis zum ersten Regenschauer gefeiert.

 

 

 

 

Schnuppertennis in der Hermann-Schaft-Schule

Schnuppertennis in der Hermann-Schaft-Schule  
Am Dienstag, den 05.06.2018 hatten die Kinder der zweiten Klasse der Hermann-Schaft-Schule die Gelegenheit einmal das Tennisspielen auszuprobieren. Nach ein paar kleinen Aufwärmübungen wurde die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt. Unter fachkundiger Anleitung unser Vereinstrainerin Kerstin Müller, sowie den Trainern Wolfgang Henrich und Ulrich Schreiber vom Tenniskreis 32 Kassel Land wurde versucht, die Bälle mit Vor- und Rückhand über das Kleinfeldnetz zu schlagen. Mit sichtlich viel Eifer uns Spaß waren die Kinder bei der Sache. 
Wer von dieser Tennisstunde noch nicht genug hatte, konnte dann am Samstagnachmittag auf der Tennisanlage in Dörnhagen eine kostenlose Tennisstunde nehmen. 

Fuldabrück Nachrichten Mittwoch, 08. Juni 2018 (23)

Kita - Tausendfüßler / Dörnhagen

 

Die Tennissaison ist eröffnet!
Jedes Jahr haben die „Schlauen Füchse“ das Glück, sich im Tennisspielen auszuprobieren.
In Kooperation mit dem Sportverein FSV Dörnhagen, Tennisabteilung, tummeln sich jeden Freitag 18 Kinder auf dem Platz.
Für diese Möglichkeit möchten wir uns bedanken.
Sehr herzlich kümmert sich die Trainerin Kerstin Müller um die Kinder.
Balltraining, Koordinationsübungen und Laufspiele führen die Kinder zu diesem Sport heran. Und natürlich darf auch nicht das Spielen mit dem Tennisschläger fehlen!
Kleine Wettspiele küren dann Vorhand- und Rückhandkönige.
Für interessierte Kinder bietet Kerstin Müller immer mittwochs um 14 Uhr ein Schnuppertraining an. Wer Lust hat kann gerne auf dem Tennisplatz in Dörnhagen vorbei kommen!

 
 

28.05.2018

Nachfolgend die Ergebnisse vom Wochenende: Unsere gemischte U 10 (Spielgemeinschaft mit Bergshausen) hat gegen die Spielgemeinschaft Wilhelmshöhe/TC 31 mit 5:1 gewonnen. Die gemischte U 14 (ebenfalls Spielgemeinschaft mit Bergshausen) hat gegen die Spielgemeinschaft Kaufungen/Nieste ebenfalls mit 5:1 gewonnen. Die U 18 Juniorinnen ((Spielgemeinschaft mit Schauenburg) haben gegen Baunatal 5:1 verloren. Unsere U 18 Junioren haben auch 5:1 verloren (gegen BW Kassel). Nun die Ergebnisse unserer Erwachsenenmannschaften: Unsere Damen haben gegen Jahn Kassel 4:2 verloren. Die Herren 30 haben 6:0 in Johannesberg verloren. Die Herren 40 konnten ein unentschieden gegen Löhlbach/Kellerwald erzielen. Zum Abschluss haben unsere Herren 70 heute gegen die Spielgemeinschaft Hersfeld/Johannesberg/Kalkob mit 4:2 gewonnen.

10.05.2018

Gestern haben unsere Herren 65 das erste Spiel der Saison in Borken mit einem 3:3 unentschieden beendet. Das nächste Spiel unserer Herren 65 findet am 16.05. in Dörnhagen statt.

07.05.2018

Am Wochenende haben unsere Mannschaften folgende Ergebnisse erzielt: Unsere gemischte U 14 (Spielgemeinschaft mit Bergshausen) hat ein 3:3 bei Svh Kassel erreicht. Die U 18 Junioren haben in Baunatal mit 2:4 verloren, die U 18 Juniorinnen (Spielgemeinschaft mit Schauenburg) haben in Guxhagen 2:4 verloren. Unsere Herren 30 haben zu Hause ein 3:3 unentschieden gegen Niestetal erzielt. Unsere Damen haben in Helsa 4:2 gewonnen.

 30.04.2018

Am Wochenende haben unsere U 18 Juniorinnen die Saison mit dem Spiel gegen Gensungen eröffnet. Das erste Spiel in der neuen Spielgemeinschaft endete Unentschieden 3:3.

 

 

Saisoneröffnung der Tennisabteilung 2018

Zum offiziellen Empfang anlässlich des Tennis-Saisonbeginns am Sonntag begrüßte die Vorsitzende der Tennisabteilung Michiko Schiffhauer die Tennisfreunde und gab einen kurzen Überblick über die diesjährigen Aktivitäten und Veranstaltungen und bedankte sich bei der Gemeinde und bei Allen, die die Tennisabteilung unterstützen. Ingo Pahl, der 1. Vorsitzende der FSV Dörnhagen, wünschte der Tennisabteilung für die Saison alles Gute. Eckhard Grebe, 1. Beigeordneter von Fuldabrück überbrachte die Grüße der Gemeinde.

Leider konnte die Saison nicht mit einem Eröffnungsturnier beginnen, da die Frühjahrsüberholung der Plätze, die diesmal an eine Firma vergeben wurde, sich durch die schlechten Wetterbedingungen im März verzögerte, so dass die Plätze erst ab Anfang Mai bespielbar sind.
Im Tennishaus wurden die Stühle und Bänke neu bezogen, die Anlage und das Tennishaus wurde durch den Arbeitsdienst unter Leitung des Technischen Leiters Harry Anacker aus dem Winterschlaf erweckt und die Gäste wurden durch einen freundlichen Blumenschmuck auf der Anlage und vor dem Tennishaus begrüßt. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an den Arbeitsdienst und unseren Gärtner sowie an den Hausdienst, der zur Eröffnung alle Anwesenden rundum versorgte.
Jugendwartin Ute Kayser stellte die Kinder und Jugendmannschaften vor, die in dieser Saison zum Teil in unterschiedlichen Spielgemeinschaften zusammen mit Bergshausen, Schauenburg und Lohfelden spielen werden.
Die Vorbereitungen zum Telefonbuchcup, der vom 27.08. bis 09.09.2018 auf unserer Anlage stattfindet, haben begonnen. Die Listen für den Hausdienst und den Telefonbuchcup liegen im Tennishaus aus, bitte tragt Euch ein.
Die Mitgliederumfrage läuft noch und der Vorstand bittet noch um Abgabe. Die Vorstellung der Umfrageergebnisse ist am 09. Juni im Rahmen einer Grillparty auf der Tennisanlage vorgesehen.
 
 
 

 

 

 

24.03.2018 17.30 Uhr TuT-Turnier Tennishalle Kaufungen

TuT-Turnier 2018

Am Samstag, dem 24.03.18, fand unser traditionelles, alljährliches TuT-Turnier in der Tennishalle Kaufungen statt. Der erste frühere Termin musste aufgrund der Krankheitswelle abgesagt werden, beim Nachholtermin waren 11 Teilnehmer am Start. Mit viel Spaß und Ehrgeiz gab es spannende Partien mit wechselnden Doppelpartnern. Sieger wurde am Ende derjenige, der die Spielergebnisse der Paarungen richtig getippt hatte. Und dabei bewies unser jüngster Teilnehmer Adrian Kochler die beste fachliche Einschätzung, er gewann vor Iris Küch und Ute Kayser. Nach der Siegerehrung und dem gemeinsamen Essen ging ein gelungener Tennisabend zu Ende. Ein großes Dankeschön an unseren Sportwart Sascha Suchomel für die Organisation und Durchführung des Turnieres sowie an Katja Suchomel und Michiko Schiffhauer für die technischen Unterstützung.

 

 

FSV Tennis Neujahrsempfang am 04. Februar 2018

FSV Tennis Neujahrsempfang am 04. Februar 2018

Die Tennisabteilung hatte am Sonntag, den 04.Februar zum Neujahrsempfang geladen. Über 40 Mitglieder der Abteilung trafen sich im Tennishaus.

Abteilungsleiterin Michiko Schiffhauer begrüßte die Anwesenden und bedankte sich nochmals für die geleistete Arbeit von Jörg Stein, der der Abteilung in den letzten Jahren vorstand. Es wurde der neuen Vorstand vorgestellt: 2. Vorsitzender und technischer Leiter Harry Anacker, Kassenwart Alfred Bekemeier, Schriftführerin und Hausdienstleitung Iris Küch, die neue Jugendwartin Ute Kayser als Nachfolgerin von Maike Sturm, den sportlichen Leiter Sascha Suchomel, Pressewart Heinz Waldeck und Internet Beauftragter Werner Meier, ferner wurden die neuen Mitglieder der Abteilung  begrüßt.

Heinz Waldeck, als Vertretung der FSV, begrüßte die Anwesengen und wünschte der Abteilung für das neue Jahr alles Gute und viel Erfolg.

Unser Hausdienst hatte wieder einmal den Neujahrsempfang vorbildlich organisiert und alle Anwesenden mit Getränken und Schnittchen versorgt, einen besonderen Dank dafür.